Pflanzung:
Die beste Pflanzzeit für Obstgehölze erstreckt sich im Frühjahr von Ende März bis Anfang Mai und im Herbst von Mitte Oktober bis Ende November. Wir bieten ausschließlich Containerpflanzen an, die grundsätzlich jederzeit gepflanzt werden können. Die größte Sortenauswahl finden Sie bei uns ab Ende August.
Vor der Pflanzung empfiehlt sich eine gute Bodenvorbereitung. Das Pflanzloch für Bäume sollte ca. 40 cm tief und ca. 60-80 cm im Durchmesser aufweisen. Bei Beerensträuchern genügt ein Pflanzloch mit ca. 40-50 cm Größe. Anschließend die Pflanzgrube tiefgründig auflockern und aufgedüngte Pflanzerde unterheben. Damit wird die Wurzelbildung erleichtert.
Bei der Pflanzung selbst achten Sie bitte darauf, dass die Pflanze nur so tief zu stehen kommt, wie sie zuvor im Container gestanden hat. Die Veredelungsstelle bei Bäumen darf nicht mit Erde bedeckt sein!
Danach wird die Pflanze gut angetreten und eingegossen, bei Bäumen ist die Anbringung eines Baumpfahls empfehlenswert, um ein ungestörtes Einwurzeln zu gewährleisten.
Pflegehinweise:
In den ersten beiden Jahren ist für eine ausreichende Bewässerung zu sorgen.
Ebenfalls wichtig ist eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen, wir empfehlen 2-3 Düngergaben jährlich. Spezielle Obst- und Beerendünger beinhalten die optimale Kombination aus Hauptnährstoffen und Spurenelementen für Ihre Obstgehölze, und werden sowohl in Bio- als auch in konventioneller Form angeboten.
Kernobst sollte jährlich in der Vegetationsruhe (Winter) zurückgeschnitten werden, beim Steinobst empfiehlt sich ein Schnitt unmittelbar nach der Ernte.
Beerensträucher werden regelmäßig einem Verjüngungsschnitt unterzogen, indem man altes Holz radikal entfernt.
Die Ansprüche der einzelnen Obstarten an Boden und Licht sind sehr unterschiedlich. Deshalb ist gerade hier die Beratung durch unsere Gärtner so besonders wichtig.